Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen, Handwerk - Produkte - Dienstleistungen Firmeneintrag: Aktiv-Pflegeservice
 | Firmenname | Aktiv-Pflegeservice | Adresse | Ulmenallee 10-12 | PLZ / Ort | | Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
| |
Telefon | 03821 - 708 99 93 |
Fax | 03821 - 708 99 94 |
Mobil | |
E-Mail | info@aktiv-pflege-service.de |
Homepage |
http://www.aktiv-pflege-service.de |
Kontakt |
Herr Mathias Krug |
Produkte / Infos | - Leben mit Persönlicher Assistenz begleitet über unseren Pflegedienst -
PERSÖNLICHE ASSISTENZ
• Die Persönliche Assistenz ist eine von Menschen mit Behinderung selbst gewählte Lebensform.
• Unser Pflegedienst organisiert für den Betroffenen die Assistenten, die vor Ort sämtliche Hilfeleistungen erbringen.
• All das geschieht in Absprache mit unseren Klienten.
• Dies bedeutet, dass jegliche Aktivitäten nur im Einverständnis mit unseren Klienten erfolgen.
• Die Persönliche Assistenz ist dem individuellen Hilfebedarf bei den täglichen Verrichtungen des auf die Assistenz angewiesenen Menschen angepasst.
• Das heißt, der Rahmen der Persönlichen Assistenz umfasst alle Leistungen von der Begleitung (bei leichten Behinderungen) bis hin zur 24-Stunden-Betreuung (bei schwersten Behinderungen).
• Die Persönliche Assistenz dient der eigenständigen Gestaltung des Alltags schwer behinderter Menschen in einer selbst gewählten Umgebung. Sie ist eine bewusst gewählte Versorgungsform.
• Persönliche Assistenz bedeutet, dass dem Klienten in allen Bereichen des Lebens Hilfe durch einen Assistenten gegeben wird.
DAS ASSISTENTENMODELL
• Da im Mittelpunkt des Assistenzmodells der Klient als unmittelbarer Auftraggeber steht, wird die Arbeitsorganisation genau den Bedürfnissen des Klienten angepasst.
• Der Assistenznehmer behält das Recht, über die für ihn beschäftigten Assistenten mitzubestimmen. Das heißt, er entscheidet, wer letztendlich als Assistent beschäftigt wird.
• Die Persönliche Assistenz ist das Instrument, um schwerstbehinderten Menschen eine wahre Möglichkeit zu geben, ihr Leben selbst zu bestimmen.
PERSÖNLICHES BUDGET
• Die Finanzierung erfolgt über das Persönliche Budget. Dieses setzt sich aus Leistungen verschiedener Versicherungsträger zusammen.
• Bei der Finanzierungs- Planung der Persönlichen Assistenz sind wir gern behilflich und übernehmen in Ihrem Auftrag die Verhandlungen mit den einzelnen Kostenträgern.
• Das Persönliche Budget ist eine Geldleistung, die ein Mensch mit Behinderung erhält, um sich notwendige Hilfe auf dem Dienstleistungsmarkt einzukaufen. Diese sind zum Beispiel Leistungen der Kranken- und Pflegekassen oder Sozialhilfe als Rehabilitationsleistung.
QUALIFIZIERTE PFLEGE
• Qualifizierte Pflege und Begleitung für Ihre Assistenz ist unser oberstes Ziel. Unsere freundlichen Fachkräfte sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz.
- Assistenzpflege rund um die Uhr, unabhängig von der Pflegestufe
- Künstliche & parentale Ernährung
- Ernährung für Onkologiepatienten
- Erhöhung der Lebensqualität
- Ernährungspflege
- Spezielle Pflege von Demenzkranken
- Essen auf Rädern
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 9.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
|
Branchen | Altenpflege Ambulante Pflegedienste Hauskrankenpflege Persönliche Assistenz Pflegedienste | | |
|
|